Grippeimpfung 2015: Mehr Schutz für Risikogruppen
(16.09.15) Senioren waren in der vergangenen Grippe-Saison besonders häufig von schweren Krankheitsverläufen betroffen. Dennoch liegt die Impfquote bei Risikogruppen in Deutschland weit unterhalb der...
View ArticleKrankenhäuser tun mehr fürs Risikomanagement
(17.09.15) In deutschen Krankenhäusern spielt das Risikomanagement eine immer größere Rolle. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Instituts für Patientensicherheit (IfPS) der Universitätsklinik Bonn...
View ArticleSanvartis übernimmt Unabhängige Patientenberatung
(21.09.15) Der GKV-Spitzenverband hat die "Unabhängige Patientenberatung Deutschland" (UPD) ab 2016 an den privaten Gesundheitsdienstleister Sanvartis vergeben. Die Vergabe wurde am vergangenen Freitag...
View ArticleAOK fordert eGK für Flüchtlinge
(22.09.15) Die AOK-Gemeinschaft begrüßt die aktuellen Pläne von Bund und Ländern, die Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen flächendeckend zu regeln. Mit Blick auf den Flüchtlings-Gipfel im...
View ArticleArzneiverordnungs-Report 2015: Verbrauch von Medikamenten in Deutschland...
(23.09.15) Die Arzneimittelausgaben in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind im Jahr 2014 wieder stark angestiegen und haben mit 35,1 Milliarden Euro einen erneuten Höchststand erreicht. Die...
View ArticleDeutschland-Premiere für Insulin-Biosimilar
(24.09.15) Seit Anfang September 2015 ist auf dem deutschen Markt ein biotechnologisch hergestelltes Basalinsulin erhältlich. Abasaglar® hat im September 2014 die europaweite Zulassung zur Behandlung...
View ArticleKinder als Patienten: Erneuter Wachstumsschub bei den Heilmittel-Ausgaben der...
(25.09.15) Die Heilmittel-Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) sind erneut kräftig angestiegen. Sie betrugen im ersten Halbjahr 2,9 Milliarden Euro und damit erneut 5,6 Prozent mehr...
View ArticleAmiodaron: Herzrisiken bei Hepatitis-C-Therapie
(25.09.15) Die kombinierte Behandlung mit den Arzneimitteln Olysio® (Simeprevir) und Sovaldi® (Sofosbuvir) bei gleichzeitiger Gabe von Amiodaron kann zu signifikant verlangsamtem Puls und Herzblock...
View ArticleGesund beginnt im Mund
(25.09.15) Seit 25 Jahren wirbt der "Tag der Zahngesundheit" für Prävention. Mit Erfolg, so konstatiert der Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer, Prof. Dr. Dietmar Österreich, im G+G-Einwurf. Ziel...
View ArticleQualitätskriterien für Hausgeburten beschlossen
(29.09.15) Für die geburtshilflichen Leistungen von Hebammen gelten ab sofort auch bei Hausgeburten verbindliche Qualitätskriterien. Diese Entscheidung traf die zuständige Schiedsstelle im Konflikt der...
View ArticleÜber ein Drittel aller Krankenhausbehandlungen sind Operationen
(01.10.15) Rund 40 Prozent aller stationären Krankenhausbehandlungen im Jahr 2014 waren Operationen (sieben Millionen). Die häufigste medizinische Maßnahme im Krankenhaus sind chirurgische Eingriffe,...
View ArticlePflege-Mindestlohn gilt auch für zusätzliche Betreuungskräfte
(01.10.15) Ab 1. Oktober 2015 gilt auch für die zusätzlichen Betreuungskräfte in den stationären Pflegeeinrichtungen der höhere Pflege-Mindestlohn. Danach steigt die absolute Lohnuntergrenze für...
View ArticleNeuordnung der Erstausbildung in der Pflege
(19.06.15) Die Reform der Pflegeausbildung geht voran. Dazu hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Bundesministerium für Gesundheit den Entwurf für ein...
View ArticleEntgeltkataloge 2016 für Somatik und Psychiatrie sind da
(05.10.15) Der GKV-Spitzenverband, die Deutsche Krankenhausgesellschaft und der Verband der Privaten Krankenversicherung haben den Fallpauschalenkatalog (DRG-Katalog) 2016 für somatische Krankenhäuser...
View ArticleVergütung für Pflege in Krankenhäusern auf dem Prüfstand
(06.10.15) Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe hat die Expertenkommission "Pflegepersonal im Krankenhaus" einberufen. Die Kommission soll das Vergütungssystem für die Pflege in Krankenhäusern...
View ArticlePflegende Angehörige im Fokus
(07.10.15) Rund 1,8 Millionen pflegebedürftige Menschen haben sich 2014 für die häusliche Pflege entschieden. Rund zwei Drittel von ihnen werden sogar ausschließlich durch Angehörige gepflegt. Dieses...
View ArticleBund-Länder-AG beschließt zusätzliche Millionen für die Krankenhäuser
(08.10.15) Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Krankenhausreform hat sich auf Änderungen am Entwurf für das Krankenhausstrukturgesetz verständigt. Danach erhalten die Kliniken einen zusätzlichen...
View ArticleMethodenpapier für Expertenstandards aktualisiert
(09.10.15) Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) hat das Methodenpapier zur Entwicklung, Einführung und Aktualisierung von Expertenstandards aktualisiert und erweitert. In...
View ArticleG7-Gipfel: Internationale Antibiotika-Strategie
(12.10.15) Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat zu internationalen Anstrengungen gegen den Missbrauch von Antibiotika aufgerufen. "Wir müssen Gesundheit mehr denn je global denken – denn...
View ArticleElektronische Patientenakte: Bundesbürger sehen Vorteile
(12.10.15) Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung befürwortet das Sammeln von Patientendaten. 71 Prozent der Teilnehmer einer Studie zum Thema haben keine Vorbehalte gegen die elektronische Speicherung...
View Article