(05.07.16) Bei der Behandlung von Patienten mit dem Arzneimittel Thalidomide Celgene® ist es mehrfach zur Reaktivierung von Virusinfektionen gekommen, darunter schwerwiegende Fälle von Herpes Zoster und Hepatitis B mit fortschreitendem Verlauf bis hin zum akuten Leberversagen. Zudem wird über Fälle von Lungenhochdruck berichtet. Das teilte der Hersteller in einem Rote-Hand-Brief mit. Der Wirkstoff Thalidomid ist in Kombination mit dem Zytostatikum Melphalan und dem Glucocorticoid Prednison zur Therapie des unbehandeltem multiplen Myeloms zugelassen.
↧