Weltweiter Antibiotika-Verbrauch ist immens gestiegen
(27.03.18) Der weltweite Antibiotikaverbrauch ist einer Hochrechnung zufolge in den vergangenen 15 Jahren um rund 65 Prozent gestiegen. Besonders in wirtschaftlich aufstrebenden Ländern sei die Zunahme...
View ArticleNeugeborenen-Screening wird erweitert
(28.03.18) Künftig ist das Screening auf Tyrosinämie Typ I Bestandteil des Erweiterten Neugeborenen-Screenings. Der Beschluss des Gemeinsamen Bundesauschusses (GBA) wurde vom Bundesministerium für...
View ArticleÜbersicht zu Siegeln und Zertifikaten in Langzeitpflegeeinrichtungen
(05.04.18) Ab sofort erhalten Interessierte eine Checkliste zu Siegeln und Zertifikaten in der Langzeitpflege. Diese Übersicht stellt das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) bereit. Derzeit gebe...
View ArticleKoronare Herzkrankheit: IQWiG empfiehlt Überarbeitung des DMP
(09.04.08) Bei fast allen Versorgungsaspekten des Disease Management Programms (DMP) zur koronaren Herzkrankheit (KHK) besteht Aktualisierungsbedarf. Das geht aus dem Abschlussbericht zur Überarbeitung...
View ArticleExtremkostenbericht: Atypische Krankheitsverläufe sind im Durchschnitt kein...
(10.04.18) Die Fallpauschalen bilden das Leistungsgeschehen an deutschen Kliniken immer besser ab. Patienten mit atypischen Krankheitsverläufen wirken sich nun im Durchschnitt sogar positiv auf die...
View ArticleBrauksiepe wird Patientenbeauftragter
(12.04.18) Der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Ralf Brauksiepe aus Nordrhein-Westfalen (NRW) wird der neue Patientenbeauftragte der Bundesregierung. Damit ist das Bundeskabinett dem Vorschlag des...
View ArticleChroniker-Richtlinie an aktuelle Gesetzgebung angepasst
(13.04.18) Chronisch Kranke müssen sich künftig kein therapiegerechtes Verhalten mehr bescheinigen lassen, um ihren Anspruch auf eine abgesenkte Belastungsgrenze für Zuzahlungen zu behalten. Die...
View ArticleIn besten Händen – Unterstützung für Familien in Not
(16.04.18) Familien mit pflegebedürftigen Kindern und junge Pflegende haben in besonderen einen Beratungs- und Unterstützungsbedarf zur Stabilisierung des häuslichen Pflegesettings. Die jetzt...
View ArticleInEK veröffentlicht Katalog zur Bewertung des Pflegeaufwands
(16.04.18) Das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) hat ein Instrument zur Bewertung des Pflegeaufwands in Krankenhäusern entwickelt. Der sogenannte Pflegelast-Katalog soll bei den...
View Article"Manchmal werde ich Rammbock sein müssen"
(17.04.18) Andreas Westerfellhaus ist der neue Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung. Mit der Berufung des langjährigen Präsidenten des Deutschen Pflegerates hatte Gesundheitsminister Jens Spahn...
View ArticleAPS legt Handlungsempfehlung für ambulante Gesundheitseinrichtungen vor
(18.04.18) Das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) hat jetzt eine Handlungsempfehlung für den Ausbau eines Berichts- und Lernsysteme zu Fehlern und Beinaheschäden (CIRS) in der ambulanten...
View ArticleEuropäische Impfwoche vom 23. bis 29. April
(19.04.18) Schutzimpfungen können laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) jährlich etwa zwei bis drei Millionen Todesfälle verhindern. Für einen optimalen Schutz gegen Infektionskrankheiten müssten...
View ArticleBundesmantelvertrag - Ärzte: Ergänzung einer Anlage zur elektronischen...
(19.04.18) Der GKV-Spitzenverband und die Kassenärztliche Bundesvereinigung haben im Bundesmantelvertrag - Ärzte in der Anlage 4a die Regelungen zur Anlage, Pflege und Löschung des Notfalldatensatzes...
View ArticleMedikationsfehler häufig vermeidbar
(23.04.18) Bundesweit sind jährlich rund 250.000 Krankenhauseinweisungen auf vermeidbare Fehler bei der Medikation zurückzuführen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der...
View ArticleBevölkerung ist für Technik-Einsatz in der Pflege offen
(26.04.18) Viele Deutsche sind offen für den Einsatz von digitaler Technik in der Pflege. Zu diesem Ergebnis kommt eine jetzt veröffentlichte repräsentative Umfrage des Zentrums für Qualität in der...
View ArticleNotfallversorgung: Drei-Stufen-Konzept beschlossen
(27.04.18) Krankenhäuser müssen künftig bestimmte medizinische Anforderungen und Qualitätsstandards erfüllen, um Vergütungszuschläge für die Versorgung von Notfällen zu erhalten. Das hat der Gemeinsame...
View ArticleSicherstellungszuschläge: Geburtshilfe wird Basisleistung
(27.04.18) Krankenhäuser können künftig Sicherstellungszuschläge für die Fachabteilungen Geburtshilfe, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie für die Kinder- und Jugendmedizin vereinbaren. Das hat der...
View ArticleMehr Hebammen in Krankenhäusern tätig
(27.04.18) 11.077 Hebammen und Entbindungspfleger leisteten im Jahr 2016 Geburtshilfe in deutschen Krankenhäusern - 1,4 Prozent mehr als 2015. Das hat das Statistische Bundesamt mitgeteilt. Im Jahr...
View Article1. Mai: Welt-Asthmatag
(30.04.18) Asthma und allergiebedingtes Asthma nehmen weltweit zu. In Deutschland sind laut dem "Kompetenznetz Asthma und COPD" etwa fünf Prozent der Erwachsenen und jedes zehnte Kind betroffen. Im...
View ArticleGrippe-Impfung: Vierfach-Wirkstoffstoff wird Standard
(02.05.18) Ärzte können ab der nächsten Grippesaison ihren gesetzlich versicherten Patienten standardmäßig den Vierfach-Impfstoff verabreichen. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) jetzt...
View Article