Lesefassung zum Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz (PpSG)
(05.07.18) Das Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz (PpSG) soll für bessere Personalausstattung und bessere Arbeitsbedingungen in der Kranken- und Altenpflege sorgen. Zum Referentenentwurf des Gesetzes...
View ArticleRegierung will konkrete Verbesserungen für mehr Pflegepersonal
(10.07.18) Die Bundesregierung setzt auf konkrete Verbesserungen im Arbeitsalltag von Pflegekräften, um mehr Interessenten für diese Branche zu gewinnen. Dafür starten Bundesgesundheitsminister Jens...
View ArticleInvestitionskosten: Länder zahlen weiterhin zu wenig
(11.07.18) Die deutschen Bundesländer haben im Jahr 2017 zusammen nur rund 2,8 Milliarden Euro als Investitionsförderung in ihre Kliniken gezahlt. Der Bedarf an Investitionsmitteln liegt jedoch bei...
View ArticleOrganspende: Erstmals seit Jahren steigt die Zahl der Entnahmen und...
(12.07.18) Von Januar bis Juli dieses Jahres haben deutsche Transplantationszentren 484 Spendern Organe entnommen, das sind 72 mehr als in ersten Halbjahr 2017. Damit erhöhte sich die Zahl der Organe,...
View ArticleDiabetes: Was wissen Betroffene?
(16.07.18) Was wissen Menschen zum Thema Diabetes? Welche Hinweise wünschen sie sich? Wie bewerten sie verfügbare Informationen? Darüber war bislang wenig bekannt. Antworten liefert nun eine Befragung...
View ArticleÜberarbeitetes Meldeverfahren zu Lieferengpässen bei Impfstoffen
(17.07.18) Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat das Konzept zum Meldeverfahren zu Lieferengpässen von Impfstoffen angepasst. Zusammen mit dem Verband Forschender Arzneimittelhersteller und dem...
View ArticleLSG Berlin-Brandenburg: Die Qualitätsprüfungen in Arztpraxen sind in...
(20.07.18) Die Qualitätsprüfungen bei Vertragsärzten anhand von Stichproben sind nach geltendem Datenschutzrecht unzulässig. Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat die...
View ArticleZentrales Implantateregister geplant
(23.07.18) Die Bundesregierung hält an den Planungen für ein zentrales Implantateregister fest. Ein erster Entwurf für ein entsprechendes Gesetz soll in der zweiten Jahreshälfte vorgelegt werden, heißt...
View ArticleArzneimittelrabattverträge: AOK schreibt 21. Tranche aus
(24.07.18) Die AOK-Gemeinschaft hat in acht Gebietslosen die bislang umfangreichste Tranche der bundesweiten Rabattverträge für Generika europaweit ausgeschrieben. Die jetzige 21. Tranche der...
View ArticleMehr multiresistente Keime nachgewiesen
(25.07.18) Immer mehr Patienten sind mit multiresistenten Krankenhauskeimen belastet, das geht aus den Daten des Nationalen Referenzzentrums für gramnegative Krankenhauserreger (NRZ) der...
View ArticleNeue Zulassungsempfehlungen für Heilmittelerbringer
(26.07.18) Der GKV-Spitzenverband hat die Zulassungsempfehlungen für Heilmittelerbringer überarbeitet und aktualisiert. Diese sind ab dem 1. August 2018 anzuwenden und gelten für Physiotherapie,...
View ArticleGBA beschließt organisierte Früherkennung für Darmkrebs
(30.07.18) Der Gemeinsame Bundesauschuss (GBA) hat ein organisiertes Programm zur Früherkennung von Darmkrebs etabliert. Die Zielgruppen des Programms werden künftig regelmäßig eingeladen und erhalten...
View ArticleSTIKO empfiehlt HPV-Impfung für Jungen
(31.07.18) Die Ständige Impfkommission empfiehlt nun auch Jungen eine Impfung gegen humane Papillomviren. Wie im Epidemiologischen Bulletin 26/2018 veröffentlicht, schützt der Impfstoff nicht nur vor...
View ArticlePflege-Report deckt Mängel auf
(02.08.18) Ob Druckgeschwüre, Psychopharmaka oder Einweisungen ins Krankenhaus: Deutschlands Pflegeheime unterscheiden sich in punkto Qualität ganz erheblich voneinander. Das belegt eine aktuelle...
View ArticleBfArM: Verdachtsfälle von Nebenwirkungen melden
(07.08.18) Mit einer Social-Media-Kampagne rufen Arzneimittelbehörden aus 27 Ländern dazu auf, Verdachtsfälle von Nebenwirkungen zu melden. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte...
View ArticleNeues Verzeichnis zu Selbsthilfegruppen
(08.08.18) Etwa 650 Adressen von Selbsthilfekontaktstellen und -vereinigungen enthält eine neue Broschüre der Nationalen Kontakt- und Informationsstelle (NAKOS). Ärzte und Psychotherapeuten können das...
View ArticleADHS: Teilnehmer für Studie gesucht
(13.08.18) Mütter und Väter von Kindern mit der Diagnose ADHS sind oft erschöpft und nicht selten der Verzweiflung nahe. Der "ADHS-Elterntrainer" ist ein Hilfsangebot für betroffene Eltern. Das...
View ArticleCheck-up 35: Altersgrenze sinkt
(16.08.18) Die Gesundheitsuntersuchung "Check-up" wird für jüngere Erwachsen zugänglich gemacht. Zudem ändert sich das Intervall: ab 35 findet die Untersuchung nur noch alle drei Jahre statt.
View ArticleBuch "Agenda Pflege 2021" als kostenloser Download
(17.08.18) Das Buch "Agenda Pflege 2021" bietet neue Perspektiven für die Pflege. Herausgeber sind Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerates (DPR), und Nadine-Michèle Szepan, Abteilungsleitung...
View ArticleNeue Auszeichnung: Empathie-Award Pflege
(20.08.18) Die AOK Hessen vergibt zum ersten Mal den Empathie-Award Pflege. Ausgezeichnet werden Pflegekräfte, die ihrer Profession mit hohem Einsatz nachgehen, die engagiert und zuvorkommend sind, mit...
View Article