Mut macht Pflege gut
(21.11.18) Mehr Selbstbewusstsein und mehr Akademiker: Das forderten Experten auf einer Tagung der AOK Bayern für die Zukunft der Pflege. So ließe sich Nachwuchs gewinnen und die Qualität der...
View ArticleBundesärztekammer beschließt neue Weiterbildungsordnung
(22.11.18) Die Bundesärztekammer (BÄK) hat den Weg zur vollständigen Neuausrichtung der ärztlichen Weiterbildung freigemacht. Der BÄK-Vorstand hat die dafür notwendige Gesamtnovelle der...
View ArticleKonzept für neues Bewertungssystem für Pflegeheime vorgelegt
(26.11.18) Pflegebedürftige und ihre Angehörigen sollen es künftig leichter haben, ein gutes Pflegeheim oder einen ambulanten Pflegedienst zu finden. Das sehen Empfehlungen für einen neuen "Pflege-TÜV"...
View ArticleZahl der Organspender gestiegen
(27.11.18) Nach einem Rückgang in den vergangenen Jahren ist die Zahl der Organspender wieder gestiegen. Bis Mitte November wurden 832 Spender in Deutschland registriert, mehr als im gesamten Vorjahr....
View ArticleÜbertragungsanlagen können altersunabhängig verordnet werden
(28.11.18) Die sogenannten Übertragungsanlagen können altersunabhängig zusätzlich zu anderen Hörhilfen oder einem Cochlea-Implantat verordnet werden. Dies hat der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) mit...
View ArticleDie Anwendung von Flourchinolonen soll europaweit eingeschränkt werden
(29.11.18) Die europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat empfohlen, die Anwendung von systemisch und inhalativ angewandten Fluorchinolonen und Chinolonen einzuschränken. Das teilte das Bundesinstitut...
View ArticleOrganisiertes Zervixkarzinom-Früherkennungsprogramm ab 2020
(30.11.18) Das Programm zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs ist vollständig neu strukturiert worden. Unter anderem können Frauen ab 35 Jahren künftig alle drei Jahre ein kombiniertes Screening...
View ArticleHPV-Impfung auch für Jungen
(03.12.18) HPV-Impfungen für Jungen werden ab sofort von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Der Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses ist am 30. November in Kraft getreten.
View ArticleZulassungsempfehlungen für Heilmittelerbringer aktualisiert
(04.12.18) Der GKV-Spitzenverband hat die Zulassungsempfehlungen für Heilmittelerbringer redaktionell überarbeitet. Diese sind ab dem 1. Dezember 2018 anzuwenden und gelten für Physiotherapie,...
View ArticleQualitätsmonitor 2019: Klinik-Landschaft mit qualitativen Mängeln
(06.12.18) Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat den Qualitätsmonitor 2019 veröffentlicht. Die neue Ausgabe analysiert die Wirkungen des Krankenhausstrukturgesetzes von 2016.
View ArticleNeuer Zahnersatz-Punktwert für 2019
(10.12.18) Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und der GKV-Spitzenverband haben sich auf eine Erhöhung des Punktwertes für Zahnersatz geeinigt: Ab 1. Januar 2019 liegt dieser Wert um 2,64...
View ArticleArztinformationssystem: verständliche Infos zum Zusatznutzen
(11.12.18) Das Bundesgesundheitsministerium hat mit einer neuen Rechtsverordnung die Anforderungen an das geplante Arztinformationssystem (AIS) genauer beschrieben. Das berichtet das Magazin...
View ArticleGesundheitsforschung: Bund will personalisierte Medizin und Digitalisierung...
(12.12.18) Die Bundesregierung will in den kommenden zehn Jahren Forschungsprojekte im Bereich der Prävention fördern, neue Ansätze bei personalisierter Medizin oder digitalen Innovationen unterstützen...
View ArticleRegelungen für ärztliche Zweitmeinungen in Kraft getreten
(13.12.18) Patienten haben seit Kurzem einen Rechtsanspruch auf eine ärztliche Zweitmeinung im Vorfeld einer empfohlenen Operation. Dies betrifft Eingriffe an den Gaumen- und/oder Rachenmandeln...
View ArticleSprach- und Bewegungstherapien bei Schulanfängern leicht rückläufig
(18.12.18) Der Anteil der Kinder mit einer Logo- oder Ergotherapie geht seit 2015 zurück. Diese und weitere Zahlen hat das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) im Heilmittelbericht 2018...
View ArticleBZgA präsentiert HPV-Maßnahmenpaket
(19.12.18) Niedergelassene Ärzte sollen Eltern und Jugendliche noch mehr auf die Bedeutung der Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV) hinweisen. Dazu hat die Bundeszentrale für gesundheitliche...
View ArticleErstmals erhalten Auszubildende in Heilberufen an Kliniken eine Vergütung
(19.12.18) Ab dem 1. Januar 2019 erhalten Auszubildende in betrieblich-schulischen Gesundheitsberufen an Deutschlands Krankenhäusern erstmals eine Vergütung. Verdi hatte mit der Tarifgemeinschaft...
View ArticleBetriebskostenpauschale für Geburtshäuser steigt
(27.12.18) Ab dem 1. Januar 2019 steigt die Betriebskostenpauschale für Geburtshäuser. Darauf haben sich der GKV-Spitzenverband, der Deutsche Hebammenverband, der Bund freiberuflicher Hebammen sowie...
View ArticleGelenkersatz: Endoprothesenregister legt Jahresbericht vor
(03.01.19) Das Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) hat seinen dritten Jahresbericht veröffentlicht. Danach flossen 2017 knapp 283.000 OP-Dokumentationen aus 706 Krankenhäusern in das nationale...
View ArticleHilfe bei der Heimsuche
(08.01.19) Um ein passendes Pflegeheim zu finden, benötigen Pflegebedürftige und ihre Angehörigen verlässliche Informationen über die Einrichtungen. Was den Verbrauchern dabei wichtig ist, macht eine...
View Article