DIMDI veröffentlicht neue ATC-Klassifikation
(06.01.16) Das Deutsche Institut für medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) hat die aktualisierte Fassung der Anatomisch-Therapeutisch-Chemischen Klassifikation (ATC-Klassifikation)...
View ArticleEbM-Kongress 2016: Informierte Patientenentscheidung im Fokus
(13.01.16) "Gemeinsam informiert entscheiden" ist das Motto der 17. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin. Im Mittelpunkt des diesjährigen Kongresses, der vom 3. bis 5. März 2016...
View ArticleQS-Verfahren für Antibiotika in der Zahnmedizin
(14.01.16) Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) hat im Dezember den Abschlussbericht des Instituts für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen (AQUA-Institut) in der...
View ArticleMögliches DMP Chronischer Rückenschmerz: IQWiG legt Abschlussbericht mit...
(15.01.16) Das Institut für Qualität und Wirtschaftlich im Gesundheitswesen (IQWiG) hat die inhaltlichen Grundlagen für ein mögliches neues Disease-Management-Programm (DMP) zu chronischem...
View ArticleSchiedsstelle regelt Qualitätsprüfungen in der ambulanten Pflege neu
(15.01.16) Die Schiedsstelle Qualitätssicherung Pflege hat die Pflege-Transparenzvereinbarung ambulant (PTVA) Ende 2015 neu festgesetzt. Sie ist bereits in Kraft. Neu geregelt ist vor allem das...
View ArticleLeitlinien-Recherche für neues DMP: Empfehlungen zur Chronischen...
(18.01.16) Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat den Abschlussbericht zur Leitlinien-Recherche für ein mögliches neues Disease-Management-Programm Chronische...
View ArticleNeue Version von KTQ-Manual und Katalog für Krankenhäuser erschienen
(19.01.16) Die KTQ-Gesellschaft, eine Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen, hat eine neue Version des Manuals und Katalogs 2015 für den Bereich Krankenhaus veröffentlicht. Mit...
View ArticleKrankenhausplan 2020: Auch Hamburg stockt auf
(19.01.16) Das Land Hamburg baut seine Krankenhauskapazitäten um 530 weitere Plätze aus, damit steigt die Zahl der Betten auf 12.350. Das geht aus dem Krankenhausplan 2020 der Hamburger...
View ArticleMeldesystem für Nebenwirkungen durch Medikationsfehler etabliert
(20.01.16) Im Rahmen des Projekts zur Erfassung und Bewertung von Medikationsfehlern können Ärzte jetzt systematisch ihre Fälle melden. Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AKdÄ) hat...
View ArticleBeatmungsmedizin: Projekt zielt auf mehr Lebensqualität
(22.01.16) Therapien abstimmen, Medikamente überwachen, die Hilfsmittelversorgung organisieren: Das Modellprojekt der AOK Nordost für außerklinische Beatmung sieht seine Aufgabe im begleitenden...
View ArticleStartschuss für den Facharzt-Terminservice
(25.01.16) Am heutigen Montag nimmt der Vermittlungsservice für Facharzttermine der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) seine Arbeit auf. Gesetzlich Versicherte erhalten nun innerhalb von maximal vier...
View ArticleBundesregierung: Versorgung mit Heilmitteln stabil
(03.02.16) Die flächendeckende Versorgung mit Heilmitteln ist nach Ansicht der Bundesregierung gesichert. Anhaltspunkte für eine Gefährdung seien "nicht erkennbar", heißt es in der Antwort auf eine...
View ArticleArzneimittelrabattverträge: AOK schreibt 17. Tranche aus
(08.02.16) Die AOK-Gemeinschaft hat die Ausschreibung der 17. Tranche der bundesweiten Rabattverträge für Generika im Europäischen Amtsblatt veröffentlicht. "AOK XVII“ umfasst 58 Wirkstoffe und...
View ArticleKrankenhausnavigator informiert über Teilnahme von Kliniken am...
(09.02.16) Der Krankenhausnavigator der AOK informiert jetzt auch über die Beteiligung von Krankenhäusern am Endoprothesenregister Deutschland (EPRD), also darüber, ob Kliniken OP-Daten an das Register...
View ArticlePneumokkenimpfung: STIKO empfiehlt zwei Varianten
(12.02.16) Für die Pneumokokkenimpfung bei Säuglingen gelten ab sofort zwei verschiedene Impfschemata, diese Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) des Robert Koch-Instituts ist jetzt in Kraft...
View ArticleNur wenige Orphan-Drugs sind nützlich
(16.02.16) Nur wenige Arzneimittel gegen seltene Krankheiten entsprechen den Erwartungen an ihren Zusatznutzen. Zu diesem Ergebnis kommt der GKV-Spitzenverband in seiner Untersuchung der Beschlüsse des...
View ArticleNeue Leitlinie Demenzen: Psychosoziale Intervention genauso wirksam wie...
(16.02.16) Kognitive Stimulation, ergotherapeutische Maßnahmen und körperliche Aktivitäten können bei Patienten mit leichter und mittelschwerer Demenz zum Erhalt von Alltagskompetenzen beitragen. Das...
View ArticleQualitätssicherung: Erstes sektorenübergreifendes QS-Verfahren für den...
(18.02.16) Das AQUA-Institut hat den Abschlussbericht für ein Verfahren zur Qualitätssicherung (QS) bei der Versorgung Volljähriger mit Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen vorgelegt....
View ArticleAktuelle Qualitätsergebnisse für Pflegeeinrichtungen sind da
(18.02.16) Die aktuellen Qualitätsergebnisse für stationäre Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste liegen vor. Datenbasis sind die Prüfungen des Medizinischen Dienst der Krankenversicherung...
View ArticleEU: Besserer Schutz gegen gefälschte Medikamente
(22.02.16) Eine aktuelle Versordnung der Europäischen Kommission gibt detaillierte Sicherheitsmerkmale für Medikamentenverpackungen vor. Sie ergänzt die entsprechende EU-Richtlinie über die Sicherheit...
View Article