Zahnärzte lernen künftig mehr über Allgemeinerkrankungen
(15.08.17) Die zahnärztliche Ausbildung wird reformiert. Mit der Neuregelung der Approbationsordnung lernen angehende Zahnärzte in Zukunft mehr über Allgemeinerkrankungen. Dazu werden die Studiengänge...
View ArticleIGES-Befragung zur Notfallversorgung läuft länger
(18.08.17) Krankenhäuser, die sich an der Umfrage des IGES Instituts zu Notfallstrukturen beteiligen möchten, haben nun bis zum 31. August 2017 Zeit. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) jetzt...
View ArticleÄrzte erzielen über 70 Prozent ihrer Einnahmen aus der GKV
(18.08.17) Arztpraxen in Deutschland verdienen fast drei Viertel ihrer Einnahmen mit Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Nur ein Viertel erfolgt aus Privatabrechnungen. Das hat das...
View ArticleWeniger freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege
(21.08.17) Die Zahl gerichtlich angeordneter freiheitsentziehender Maßnahmen (FEM) in Pflegeeinrichtungen geht zurück. Genehmigten Gerichte im Jahr 2010 in Betreuungsverfahren bundesweit noch über...
View ArticlePflegerat beschließt Bundespflegekammer
(23.08.17) Die Pflege in Deutschland erhält eine gemeinsame Selbstverwaltung auf Bundesebene. Das haben der Deutsche Pflegerat (DPR) und die Pflegekammer Rheinland-Pfalz beschlossen. Eine...
View ArticleFrühchen-Stationen: Strukturabfrage zur Personalausstattung beschlossen
(24.08.17) Geburtskliniken, die schwerpunktmäßig Frühchen und kranke Neugeborene versorgen, sollen künftig einmal im Jahr über ihre Personalausstattung berichten. Eine entsprechende Struktur-Abfrage...
View ArticleDekubitusprophylaxe: Expertenstandard aktualisiert
(29.08.17) Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) hat den Expertenstandard "Dekubitusprophylaxe in der Pflege" überarbeitet. Änderungen gab es insbesondere bei den...
View ArticleNeuer Leitfaden für Praxisteams zu DMP Asthma und COPD
(12.09.17) Mit einem neuen Leitfaden unterstützt die AOK Praxisteams bei der Umsetzung der Disease-Management-Programme (DMP) für Patienten mit Asthma und chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung...
View ArticleFehlzeiten-Report 2017: Gesundheit, Krisen und der Job
(14.09.17) Über die Hälfte der Arbeitnehmer, die von kritischen Lebensereignissen in Beruf oder Familie berichten, gab an in ihrer Leistungsfähigkeit eingeschränkt gewesen zu sein. Das hat eine Umfrage...
View ArticleIQTIG legt Bericht zum Strukturierten Dialog 2016 vor: 714 Kliniken fielen auf
(19.09.17) Das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) hat den Bericht zum Strukturierten Dialog 2016 veröffentlicht. Demnach haben 1.834 Krankenhäuser für das...
View ArticleMehr Geld für freiberufliche Hebammen
(19.09.17) Rückwirkend zum 15. Juli 2017 steigen die Honorare der freiberuflichen Hebammen um 17 Prozent. Darauf haben sich der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) und die drei Hebammenverbände vor der...
View ArticleEntbürokratisierung: Verantwortung an Verbände übergeben
(25.09.17) Künftig übernehmen die Trägerverbände der Pflege die Verantwortung für das Entbürokratisierungsprojekt "Ein-Step". Das hat die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung Ingrid Fischbach...
View Article25. September: Tag der Zahngesundheit
(25.09.17) "Gesund beginnt im Mund - Gemeinsam für starke Milchzähne" lautet das Motto des Tages der Zahngesundheit am 25. September. Ziel des Aktionstages ist, deutlich zu machen wie wichtig...
View ArticleFranz Wagner neuer Präsident des Deutschen Pflegerates
(26.07.17) Franz Wagner, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe, ist neuer Präsident des Deutschen Pflegerats (DPR). Er hat Andreas Westerfellhaus abgelöst, der seit 2009...
View ArticleUmstellung auf Pflegegrade war erfolgreich
(17.10.17) Die Überleitung von Pflegestufen in Pflegegrade erfolgte weitestgehend problemlos. Das geht aus einer Pressemitteilung des Bundesversicherungsamtes (BVA) hervor. Die Pflegegrade ersetzen...
View ArticleExpertenstandard: Einrichtungen für Erprobung gesucht
(20.10.17) Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) sucht Pflegeeinrichtungen, die an der Erprobung des neuen Expertenstandards "Beziehungsgestaltung in der Pflege von...
View ArticleDRG und PEPP 2018: Zusatzentgelt für Patienten mit Pflegegrad und neue PEPPs...
(24.10.17) Der neue DRG-Katalog berücksichtigt erstmals den Mehraufwand für die Pflege von Patienten mit einem Pflegegrad. Dafür hat das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) zwei...
View Article28. Oktober: Welt-Poliotag
(25.10.17) Aufgrund umfangreicher Impfbemühungen und eines flächendeckenden Impfschutzes gibt es die Erkrankung Polio - auch als Kinderlähmung bekannt - in Deutschland nicht mehr. Doch...
View ArticleAOK veröffentlicht aktuelle Ergebnisse zur Behandlungsqualität von Kliniken
(26.10.17) Im Krankenhausnavigator sind seit heute neue Ergebnisse zur Behandlungsqualität der deutschen Krankenhäuser bei bestimmten Operationen und Eingriffen abrufbar. Zur Berechnung der Ergebnisse...
View ArticleNeue Broschüren zur Männergesundheit
(06.11.17) Männer gehen seltener zum Arzt und nehmen seltener an gesundheitsfördernden Angeboten teil als Frauen. Um die Sensibilität von Männern für ihre Gesundheit zu erhöhen, haben die...
View Article