Anerkennungsgesetz besonders bei Gesundheitsberuflern gefragt
(04.04.13) Die Gesundheitsbranche hat besonders vom sogenannten Anerkennungsgesetz profitiert: Rund 20.000 der etwa 30.000 Anträge auf Anerkennung ihrer Berufsqualifikation in Deutschland wurden...
View ArticleEPRD: Praxistauglichkeit eindrucksvoll bewiesen
(05.04.13) Die ersten Erfahrungen aus dem Probebetrieb des Endoprothesenregisters Deutschland (EPRD) belegen nach Angaben von EPRD-Geschäftsführer Professor Dr. med. Joachim Hassenpflug die...
View ArticleAbschlussbericht DRG-Begleitforschung: Behandlungsqualität in Kliniken...
(05.04.13) Die Behandlungsqualität in Kliniken hat sich seit Einführung des pauschalierenden Vergütungssystems 2004 verbessert. Das geht aus dem Endbericht des dritten Forschungszykluses zur...
View ArticleBessere zahnärztliche Versorgung für nicht mobile Patienten
(09.04.13) Pflegebedürftige, demenzkranke und behinderte Menschen sollen künftig eine bessere zahnmedizinische Versorgung erhalten. So soll der Zahnarzt zu den Patienten nach Hause oder ins Heim...
View ArticleBlickpunkt Klinik: Die April-Ausgabe ist da
(10.04.13) Die Situation ist paradox. Auf der einen Seite sind Pflegeberufe bei jungen Leuten so beliebt wie nie. Auf der anderen Seite klagen immer mehr Klinikleiter über fehlende Schwestern und...
View ArticlePflegebedürftige erhalten mehr Mitwirkungsrechte
(11.04.13) Pflegebedürftige und behinderte Menschen sollen mehr Mitwirkungsrechte erhalten. Das sieht die Pflegebeteiligungsverordnung vor, die der Bundesrat Ende März 2013 gebilligt hat. Die...
View ArticleAOK-Pflegenavigatoren ermöglichen Suche nach Qualitätskriterien
(16.04.13) Die AOK hat ihre Pflegenavigatoren um neue Sortierfunktionen ergänzt. Ab sofort können hilfebedürftige Menschen und ihre Angehörige in der Online-Suche Pflegedienste und Pflegeheime gezielt...
View ArticleErste Regeln für neuen Versorgungsbereich
(18.04.13) Die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) nimmt langsam Gestalt an. Der Gemeinsame Bundesausschuss hat Ende März die Erstfassung der entsprechenden Richtlinie beschlossen. Sie legt...
View ArticleNeue Ausgabe von "info praxisteam" ist da
(22.04.13) Wenn ein Kind extrem viel zappelt, unaufmerksam und impulsiv ist, kann es an der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, kurz ADHS, leiden. Was sich hinter dieser Störung verbirgt...
View ArticleGesetz stärkt Nutzenbewertung des Bestandmarktes
(24.04.13) Die Bundesregierung will künftig rechtliche Schritte gegen die Bewertungen von Arzneimitteln aus dem Bestandsmarkt ausschließen. Den entsprechenden Entwurf eines "Dritten Gesetzes zur...
View ArticleKurärzte bekommen mehr Geld
(01.05.13) Leistungen der Kurärzte werden künftig besser vergütet. Diese und weitere Anpassungen der Kurarztverträge haben der GKV-Spitzenverband und die Kassenärztliche Bundesvereinigung vereinbart....
View ArticleRegister soll Organspende in Deutschland stärken
(03.05.13) Das Bundesministerium für Gesundheit hat das BQS Institut für Qualität und Patientensicherheit GmbH beauftragt, ein Fachgutachten für ein nationales Transplantationsregister zu erstellen....
View ArticleGBA will sechs Arzneimittelgruppen des Bestandsmarktes prüfen
(08.05.13) Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) will weitere bereits zugelassene und im Verkehr befindliche Arzneimittel einer Nutzenbewertung unterziehen. Insgesamt sollen sechs Wirkstoffgruppen des...
View ArticleGBA attestiert neuen Wirkstoffen Zusatznutzen
(10.05.13) Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) hat im Rahmen der frühen Nutzenbewertung drei neue Präparate geprüft. Bei zwei Wirkstoffen fand er Anhaltspunkte für einen Zusatznutzen im Vergleich zur...
View ArticleAnwendungsbeobachtungen: Regierung will Honorare transparent machen
(13.05.13) Die Bundesregierung will eine "gezielte Beeinflussung des ärztlichen Verschreibungsverhaltens" verhindern. Das hat sie in dem Entwurf für eine gesetzliche Regelung formuliert, die...
View ArticleEvidenzbasierte Medizin: Wenn Erfahrung alleine nicht reicht
(14.05.13) Ärzte müssen schneller und einfacher an ihr Wissen kommen. Das sagt der Direktor des Deutschen Cochrane-Zentrums in Freiburg, Professor Gerd Antes, im Interview mit der aktuellen Ausgabe von...
View ArticleKeine Bonuszahlungen mehr für Chefärzte
(15.05.13) Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und die Bundesärztekammer (BÄK) haben sich darauf geeinigt, Zielvereinbarungen in Chefarztverträgen neu zu regeln. Bonuszahlungen sollen künftig...
View ArticleGericht weist Klage von Novartis ab
(16.05.13) Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) darf Medikamente die bereits zugelassen und auf dem Markt sind, einer Nutzenbewertung unterziehen. Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg (LSG) wies...
View ArticleMDK stellt Behandlungsfehler-Statistik 2012 vor
(17.05.13) Fast jeder dritte Verdacht auf einen ärztlichen Behandlungsfehler ist berechtigt. Das geht aus der Behandlungsfehler-Statistik 2012 des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) hervor....
View ArticleBayern schließt zwei Lebertransplantationsprogramme
(17.05.13) Das Universitätsklinikum in Erlangen und das Münchener Klinikum rechts der Isar sollen keine Lebern mehr verpflanzen dürfen. Die bayerische Regierung will die Lebertransplantationen künftig...
View Article