Eine Änderung und vier neue DRG-Kodierempfehlungen
(08.11.13) Der Medizinische Dienste der Krankenversicherung (MDK) hat seine Kodierempfehlungen ergänzt. Neu dazu gekommen sind vier Empfehlungen mit den Nummern 381, 497, 499 und 503. Darüber hinaus...
View ArticleRedaktionelle Korrektur im Fallpauschalen-Katalog 2014
(12.11.13) In der Basis-DRG A09 "Beatmung" musste eine redaktionelle Korrektur vorgenommen werden. Daher hat das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) den Fallpauschalen-Katalog...
View ArticleBfArM ruft Notfallmedikament zurück
(13.11.13) Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat fünf Chargen des Notfallmedikamentes "Jext" (Wirkstoff: Epinephrin) zurückgerufen. Laut BfArM besteht bei den betroffenen...
View ArticleOnline-Umfrage zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Altenpflege
(14.11.13) Wie lassen sich Beruf und Familie für Mitarbeiter in Pflegeeinrichtungen vereinbaren? Das möchte der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) gemeinsam mit dem...
View ArticleQualifikationsvoraussetzungen für zusätzliche Betreuungskräfte angeglichen
(20.06.13) Künftig gelten in teilstationären Einrichtungen die gleichen Anforderungen und Qualifikationsvoraussetzungen für zusätzliche Betreuungskräfte wie in vollstationären Einrichtungen. Das hat...
View ArticleNeue Vereinbarung zur eGK in Kraft
(20.11.13) Eine neue Vereinbarung zur elektronischen Gesundheitskarte (eGK) ist in Kraft getreten. Als Bestandteil des Bundesmantelvertrages Ärzte regelt sie die Anwendung und Verwendung der eGK in der...
View ArticleKlinikabrechnungen: Nachrechnen lohnt sich
(20.11.13) Zehn bis zwölf Prozent aller Klinikrechnungen sind dem GKV-Spitzenverband zufolge fehlerhaft. Allein im Jahr 2011 mussten Krankenhäuser den Krankenkassen schätzungsweise knapp zwei...
View ArticleGesamtkosten der Krankenhäuser steigen
(26.11.13) Die Gesamtkosten der Krankenhäuser sind 2012 weiter angestiegen: Dem Statistischen Bundesamt zufolge betrugen die Kosten der mehr als 2000 deutschen Kliniken 2012 rund 86,8 Milliarden Euro,...
View ArticleBundesbasisfallwert 2014 liegt bei 3.156,82 Euro
(27.11.13) Der Bundesbasisfallwert für das Jahr 2014 beträgt 3.156,82 Euro. Die obere Grenze des Basisfallwertkorridors liegt damit bei 3.235,74 Euro (+ 2,5 Prozent), die untere bei 3.117,36 Euro (-...
View Article238 Millionen Euro für Präventionsmaßnahmen
(28.11.13) Die gesetzlichen Krankenkassen haben im Jahr 2012 rund 238 Millionen Euro für die Primärprävention und Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ausgegeben. Das geht aus dem Präventionsbericht...
View ArticleFormulare für Asthma-Notfallplan und Tagebuch zum Download
(28.11.13) Die AOK bietet auf ihrer Internetseite jetzt Formulare für einen Asthma-Notfallplan und für ein Patienten-Tagebuch zum kostenlosen Download an. Der Notfallplan hilft Patienten und ihren...
View ArticleFachgesellschaft informiert über Ultraschall bei adipösen Schwangeren
(29.11.13) Ultraschalluntersuchungen im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge liefern bei fettleibigen Frauen oft wenig aussagekräftige Bilder. Der Grund: Die Ultraschallsignale können nicht tief genug...
View ArticleExperten fordern Kooperationen bei der Arzneimittelversorgung in Pflegeheimen
(02.12.13) Schnittstellenprobleme bei der Arzneimittelversorgung in Pflegeheimen standen im Mittelpunkt eines Symposiums des Zentrums für Gesundheitswirtschaft und -recht (ZGWR). Bei der Veranstaltung...
View ArticlePEPP-Vorschlagsverfahren für 2015 eröffnet
(02.12.13) Ab sofort können Vorschläge, die in die Weiterentwicklung des PEPP-Klassifikationssystems für das Jahr 2015 einfließen sollen, an das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus GmbH...
View ArticleVerordnung regelt Anerkennung ausländischer Abschlüsse
(03.12.13) Für die Anerkennung ausländischer Abschlüsse in den Gesundheitsberufen gibt es jetzt konkrete Vorgaben. Die Rechtsverordnung des Bundesgesundheitsministeriums, die vom 1. Januar 2014 an...
View ArticleMehr Transparenz in geriatrischen Reha-Einrichtungen
(03.12.13) Künftig sollen die geriatrischen Reha-Einrichtungen die Prozess- und Ergebnisqualität sowie die Patientenzufriedenheit erfassen. Das hat der GKV-Spitzenverband jetzt in einer...
View ArticleMünchner Unikliniken kooperieren bei Lebertransplantationen
(05.12.13) Nach dem Skandal um Lebertransplantationen werden die Münchner Uni-Kliniken Großhadern und rechts der Isar bei der Behandlung von Transplantationspatienten zusammenarbeiten. Das sei ein...
View ArticleAOK Bayern macht Versorgungsqualität in Praxisnetzen transparent
(06.12.13) Die AOK Bayern ermöglicht niedergelassenen Ärzten, die sich zu Praxisnetzen zusammengeschlossen haben, jetzt erstmals einen Vergleich ihrer Versorgungsqualität mit anderen Netzen und mit dem...
View ArticleNeues Online-Lernprogramm zur Verordnung von Logopädie gestartet
(06.12.13) Die "Praxiswissen Quickcheck"-Familie der AOK wächst weiter. Mit dem neuen Online-Lernprogramm zur Verordnung von Logopädie können nun niedergelassene Ärzte und Praxisteams ihr Wissen zur...
View ArticleKassen geben mehr für Grippe-Impfungen aus
(09.12.13) Im Jahr 2012 haben sich deutlich mehr Menschen gegen Grippe impfen lassen. Dem GKV-Spitzenverband zufolge haben die Kassen die Kosten für fast 20 Millionen Immunisierungen übernommen. 2010...
View Article