GBA: Positives Zeugnis für Qualitätssicherung mit Routinedaten
(06.02.13) Komplikationen und Folgeeingriffe, die nach einer Gallenblasenentfernung auftreten, können mithilfe von Daten der Krankenkassen (Routinedaten) besser erfasst werden. Zu diesem Schluss kommt...
View ArticleExperten empfehlen Dosierungsangaben auf Rezepten
(10.02.14) Angaben zur Dosierung sollen zur obligatorischen Angabe auf Arzneimittel-Rezepten werden. Der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht hat dem Bundesgesundheitsministerium (BMG)...
View ArticleAOK Pflege-Navigatoren 2013 häufig besucht
(11.02.14) 2013 riefen fast 1,3 Millionen Internetbenutzer die Seiten der Pflege-Navigatoren der AOK auf. Knapp 900.000 informierten sich im Vorjahr über Pflegeheime und 400.000 über Pflegedienste. Die...
View ArticleBayern: Zahl der Pflegeazubis steigt
(11.02.14) Im Freistaat Bayern entscheiden sich immer mehr Menschen für eine Pflegeausbildung. Das hat Gesundheitsministerin Melanie Huml mitgeteilt. Die Zahl der Auszubildenden ist von 5.600 im Jahr...
View ArticlePsych-Entgeltsystem 2014 aktualisiert
(12.02.14) Das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) hat den PEPP-Browser 2014 für das PEPP-Entgeltsystem 2014 veröffentlicht. Der Browser ergänzt mit den Kalkulationsergebnissen und den...
View ArticleAOK-Wunschbaum: Pflegepersonal wünscht sich vor allem mehr Zeit
(13.02.14) Keine Pflege mehr im Laufschritt: Das war der am häufigsten geäußerte Wunsch der Teilnehmer am ersten Deutschen Pflegetag (23. bis 25. Januar) in Berlin. Am Kongress-Stand der AOK konnten...
View ArticleFlyer zum korrekten Ausfüllen von Totenscheinen
(14.02.14) Beim Ausfüllen von Totenscheinen tun sich viele Mediziner schwer. Wissenschaftlichen Studien zufolge liegt es daran, dass sie nicht dauernd mit der Materie konfrontiert sind und ihnen...
View ArticleNotfallplan und Tagebuch für COPD-Patienten
(14.02.14) Die AOK bietet auf ihrer Internetseite einen neuen Service für Patienten mit einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) an: Sie können sich ab sofort kostenlos Formulare für einen...
View ArticleGBA fasst die Arbeitsunfähigkeitsrichtlinie neu
(18.02.14) Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) hat die Arbeitsunfähigkeitsrichtlinie an die neuen gesetzlichen Anforderungen angepasst. Die Änderungen betreffen die Feststellung der Arbeitsunfähigkeit...
View ArticleNeues Forschungsnetz für psychische Erkrankungen
(18.02.14) Die Bundesregierung fördert ein neues Forschungsnetz zu psychischen Erkrankungen. Das hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) jetzt bekannt gegeben. Der Koalition sei die...
View ArticleAufsuchende Pflegeberatung sehr gefragt
(19.02.14) Immer mehr Pflegebedürftige und ihre Angehörigen nehmen Pflegeberatung in Anspruch. So gab es 2013 allein bei der AOK Bayern fast 16.000 Beratungen. Mehr als 9.600 dieser Beratungen fanden...
View ArticleKliniken und Unis kooperieren bei Hebammenausbildung
(19.02.14) Bei der Hebammenausbildung wollen immer mehr Kliniken mit Hochschulen zusammenarbeiten. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Ausbildung von Hebammen und Entbindungspflegern zu akademisieren...
View ArticleMehr Qualität bei der hausarztzentrierten Versorgung
(24.02.14) Verträge zur hausarztzentrierten Versorgung (HzV) müssen künftig Regelungen zur Qualitätssicherung enthalten, die über die allgemeine hausärztliche Qualitätssicherung hinausgehen. Dies ist...
View ArticleZwölfte Tranche der Arzneimittelrabattverträge abgeschlossen
(24.02.14) Die AOK-Gemeinschaft hat das Vergabeverfahren der zwölften Tranche der Arzneimittelrabattverträge erfolgreich abgeschlossen. Der Vergabesenat des Oberlandesgerichtes Düsseldorf (OLG) hat am...
View Article40 Rhön-Kliniken gehen an Fresenius
(24.02.14) Das Bundeskartellamt hat die bislang größte Übernahme privater Krankenhäuser in Deutschland genehmigt. Die Fresenius-Tochter Helios darf 40 Kliniken und 13 medizinische Versorgungszentren...
View ArticleBundestag beschließt wichtige Regelungen für Arzneimittel
(24.02.14) Der Bundestag hat das 14. SGB-V-Änderungsgesetz verabschiedet. Damit sollen wichtige Regelungen für den Arzneimittelmarkt zum 1. April 2014 in Kraft treten. Die geplanten Änderungen...
View ArticleErster Erstattungsbetrag für ein Bestandsmarktarzneimittel vereinbart
(25.02.14) Der GKV-Spitzenverband hat sich mit den pharmazeutischen Unternehmern Bristol-Myers Squibb und AstraZeneca auf einen Erstattungsbetrag für das Arzneimittel Onglyza® (Saxagliptin) geeinigt....
View ArticleGBA sammelt Vorschläge für neue DMP
(26.02.14) Der Gemeinsame Bundesauschuss nimmt ab sofort Vorschläge für neue Disease-Management-Programme (DMP) entgegen. Insbesondere medizinische Dachverbände und Gesellschaften, die Sachverständigen...
View ArticleAOK schreibt neue Arzneimittelrabattverträge aus
(26.02.14) Die AOK hat die Arzneimittelrabattverträge für 60 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen im Europäischen Amtsblatt ausgeschrieben. Dabei handelt es sich um alle 45 Wirkstoffe und...
View ArticleErste onkologische Indikation steht
(26.02.14) Patienten mit gastrointestinalen Tumoren und Tumoren der Bauchhöhle können künftig in Kliniken und Praxen ambulant spezialfachärztlich versorgt werden. Mit seinem Beschluss hat der...
View Article