Reden ist Gold – wenn Fehler passieren
(14.01.14) Der AOK-Bundesverband baut sein Engagement für mehr Patientensicherheit durch eine ehrliche Fehlerkultur im Gesundheitswesen aus. "Fehler als Chance – Profis aus Pflege und Praxis berichten"...
View ArticleVorschläge für weniger Bürokratie in der Pflege präsentiert
(27.02.14) Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat Vorschläge für den Bürokratieabbau in der Pflege vorgestellt. Sie sollen den Pflegern mehr Zeit für die eigentliche Pflege verschaffen. "Wir müssen...
View ArticleAusschuss auf Bundesebene soll Kodierfragen klären
(27.02.14) Mit den 2013 geänderten Regelungen zur Abrechnungsprüfung soll nun ein Bundesschlichtungsausschuss Grundsatzentscheidungen zu Abrechnungsfragen treffen und damit die Sozialgerichte...
View ArticleLiteraturübersicht: DMP für COPD-Patienten sind wirksam
(28.02.14) Disease-Management-Programme für Patienten mit chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) wirken sich positiv auf die medizinischen Ergebnisse der Teilnehmer aus. Das ist das Ergebnis...
View ArticleGassen löst Köhler an der Spitze der KBV ab
(28.02.14) Deutschlands niedergelassene Ärzte haben einen neuen Chef. Die Vertreterversammlung, das Parlament der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), hat den Düsseldorfer Orthopäden und...
View ArticlePortal informiert über Qualität von Perinatalzentren
(03.03.14) Erstmals können einweisende Ärzte und werdende Eltern nun online prüfen, welche Kliniken extrem frühgeborene Babys gut versorgen. Im neuen Webportal www.perinatalzentren.org legen bislang 93...
View ArticleAktueller Klinik kompakt erschienen
(04.03.14) Ab sofort erscheint der "Klinik kompakt" im neuen Design. Neben den gewohnt aktuellen Beiträgen präsentiert nun auch ein ansprechender Rahmen die Inhalte. Der Newsletter kann auf der...
View ArticleSchmerzensgeld nach MRSA-Infektion
(04.03.14) Ein Schmerzensgeld in Höhe von 40.000 Euro steht einem Patienten zu, nachdem er sich in einem Krankenhaus mit MRSA-Keimen infiziert hat. Das hat das Oberlandesgericht Hamm (OLG) in einem...
View ArticleAlkoholentwöhnungsmittel bedingt verordnungsfähig
(05.03.14) Medikamente zur Behandlung der Alkoholabhängigkeit können in Zukunft unter bestimmten weiteren Voraussetzungen zu Lasten der Krankenkassen verschrieben werden. Das hat der Gemeinsame...
View ArticleGesundheitswesen ist Deutschlands größter Arbeitgeber
(07.03.14) Jeder achte Beschäftigte in Deutschland arbeitet im Gesundheitswesen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte waren Ende 2012 rund 5,2 Millionen Menschen als Arzt, Therapeut oder...
View ArticleAOK-Leonardo 2014: Ehrung der Preisträger
(10.03.14) Der Förderpreis des Gesundheitsreises für Digitale Prävention, AOK-Leonardo, geht 2014 an das "paluno – The Ruhr Institute for Software Technology" der Universität Duisburg-Essen. Den...
View ArticleKrankenpflege in Klinik ist eine abhängige Beschäftigung
(12.03.14) Bei der Tätigkeit einer Fachkrankenpflegekraft in einem Krankenhaus ist grundsätzlich von einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung auszugehen. Das gilt auch, wenn die Pflegekraft...
View ArticleErstattungsbetrag für Gliptine aus dem Bestandsmarkt vereinbart
(13.03.14) Der GKV-Spitzenverband hat sich mit den pharmazeutischen Unternehmern MSD Sharp & Dohme und Berlin-Chemie AG auf einen Erstattungsbetrag für die Arzneimittel Januvia® und Xelevia® sowie...
View ArticleErprobung der eGK geht in die nächste Runde
(14.03.14) Die Arbeit an der Telematikinfrastruktur in Deutschland gewinnt an Fahrt: Im vierten Quartal 2014 soll in den Testregionen mit dem Online-Management der Versichertenstammdaten die erste...
View ArticleBessere zahnärztliche Versorgung im Pflegeheim
(14.03.14) Pflegebedürftige, die in stationären Pflegeeinrichtungen leben, erhalten künftig eine bessere zahnmedizinische Versorgung. Der Zahnarzt betreut dann die Patienten direkt vor Ort, die nicht...
View ArticleZahl der Organspender sinkt auf neuen Tiefpunkt
(19.03.14) Wie hat sich die Zahl der gespendeten Organe entwickelt? Wie viele potentielle Spender haben die deutschen Kliniken in den letzen Jahren gemeldet? Wie viel Organe werden hierzulande...
View ArticleVersorgungs-Report mit Schwerpunkt "Depressionen": Hoher Anteil...
(20.03.14) Der größte Teil aller Depressionsdiagnosen entfällt auf leichte und unspezifische Formen. Das geht aus dem aktuellen Versorgungs-Report des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO)...
View ArticleKrankenhäuser müssen Mengenvereinbarungen offenlegen
(21.03.14) Krankenhäuser müssen erstmals für das Berichtsjahr 2013 offenlegen, ob sie mit ihren leitenden Ärzten Mengenvereinbarungen getroffen haben. Das hat der Gemeinsame Bundesauschuss (GBA)...
View ArticleÜbersicht zu den Zahl-Basisfallwerten aktualisiert
(21.03.14) In der aktualisierten Übersicht sind Basisfallwerte deutscher Krankenhäuser aufgelistet. Es handelt sich um die für die Abrechnung von Krankenhausleistungen maßgeblichen Zahlbeträge, die...
View ArticleEinmalige Ausnahmeregelung für Qualitätsberichte 2012
(25.03.14) Einmalig wird allen Krankenhäusern für das Berichtsjahr 2012 die Möglichkeit einräumt, ihre Qualitätsberichte später abzugeben. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) beschlossen....
View Article