Präventionsgesetz im Bundestag
(23.03.15) Der Bundestag hat am 20. März 2015 in erster Lesung den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention debattiert. Ziel des Gesetzes ist,...
View ArticleASV-Servicestelle: Verzeichnis berechtigter Teams online
(23.03.15) Patienten und überweisende Ärzte können nun online nach passenden Behandlungsangeboten der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) suchen. Das entsprechende Verzeichnis mit...
View ArticleMit System Medikationsfehler im Krankenhaus vermeiden
(24.03.15) Das Frankfurter Universitätsklinikum hat ein Programm erarbeitet, mit dem Fehler bei der Arzneimittelabgabe verhindert werden sollen. Hintergrund ist, dass rund 80 Prozent aller...
View ArticleReferentenentwurf zur Hospiz- und Palliativversorgung liegt vor
(26.03.15) Die Bundesregierung will die Versorgung sterbenskranker Menschen in Deutschland verbessern. Das geht aus dem Referentenentwurf für ein "Gesetz zur Verbesserung der Hospiz- und...
View ArticleZehn-Punkte-Plan gegen Klinikkeime
(30.03.15) Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe will den Kampf gegen gefährliche Krankenhauskeime intensivieren. Nach einem Zehn-Punkte-Plan sollen unter anderem die Meldepflichten für Kliniken bei...
View ArticleViele Deutsche vertrauen dem Gesundheitssystem
(31.03.15) Die meisten Deutschen sind mit ihren Ärzten, Kliniken und Krankenkassen zufrieden. Das hat eine Befragung der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC)...
View ArticleFehlzeiten 2014: Krankenstand konstant, deutliche Unterschiede zwischen den...
(01.04.15) Insgesamt ist der Krankenstand bei den elf Millionen AOK-versicherten Arbeitnehmern im Jahr 2014 nahezu unverändert geblieben. Er stieg im Vergleich zu 2013 lediglich um 0,1 Prozentpunkte...
View ArticleVolle Vertreterpauschale für Haus- und Kinderärzte
(01.04.15) Ab 1. April 2015 können Haus- und Kinderärzte, die einen Kollegen im Urlaub oder wegen Krankheit vertreten, die volle Versichertenpauschale abrechnen. Das hatten die Kassenärztliche...
View ArticlePflege-TÜV: Bis zum Neustart Qualitätsinformationen erhalten
(02.04.15) Die Pläne der Bundesregierung zur Neuausrichtung des Pflege-TÜVs hält der Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Jürgen Graalmann, für nachvollziehbar. "Sowohl die Überprüfung der...
View ArticleNeues Begutachtungsassessment: Paradigmenwechsel in der Pflege
(07.04.15) In wenigen Wochen soll er da sein – der Referentenentwurf für das Zweite Pflegestärkungsgesetz. Damit soll auch der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff, an dem die Politik seit Jahren arbeitet,...
View ArticleInfoveranstaltung für weniger Bürokratie in der Pflege
(08.04.15) Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung Karl-Josef Laumann und Elisabeth Beikirch laden zu Informationsveranstaltungen über die Entbürokratisierung der Pflegedokumentation ein. In...
View ArticleEuGH soll über minderwertige Brustimplantate entscheiden
(14.04.15) Der Streit über die Haftung für mangelhafte Silikonimplantate geht weiter. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe legte jetzt dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg eine Klage...
View ArticleMehr als 160.000 Freiwillige seit 2011
(16.04.15) Bereits über 160.000 Menschen in Deutschland hatten sich bis Ende 2014 für einen Bundesfreiwilligendienst entschieden. Knapp 23.600 von ihnen haben sogar die zwölfmonatige Dienstzeit auf 18...
View ArticleMehr Ärzte in Deutschland
(16.04.15) 2014 arbeiteten mehr als 365.000 Ärzte in Deutschland. Das geht aus der jetzt veröffentlichten Ärztestatistik der Bundesärztekammer hervor. Danach ist die Zahl der bei den Landesärztekammern...
View ArticleKrankenhausgestaltungsgesetz in NRW geändert
(17.04.15) Das zweite Gesetz zur Änderung des Krankenhausgestaltungsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) wurde in 2. Lesung verabschiedet. Ziel ist es, die bestehenden Rechtsunsicherheiten und...
View Article5. Mai 2015: Welt-Händehygienetag
(05.05.15) Der beste Schutz vor Infektionskrankheiten ist regelmäßiges Händewaschen. Besonders wichtig ist das gründliche Waschen und Desinfizieren der Hände im medizinischen Bereich. Darauf macht der...
View ArticleSteigende Ausgaben für Blutverdünner
(06.05.15) Die gesetzlichen Krankenversicherungen geben immer mehr für Blutgerinnungshemmer aus. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke hervor....
View ArticleMehr als sechs Millionen Stammzellspender in Deutschland registriert
(07.05.15) Die Zahl der registrierten Stammzellenspender in Deutschland liegt erstmals über sechs Millionen. Das teilte das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) jetzt mit. Im...
View ArticleEthikrat für Hirntod-Diagnose
(11.05.15) Der Deutsche Ethikrat hält einstimmig an der Hirntod-Diagnose als Voraussetzung für eine Organentnahme nach dem Tod fest. Die Mehrheit des Gremiums sei der Ansicht, dass der Hirntod im...
View ArticleGemeinsame Empfehlungen für Patientenschulungen für chronisch Kranke...
(12.05.15) Die Verbände der Krankenkassen auf Bundesebene haben die Gemeinsamen Empfehlungen für Patientenschulungen für chronisch Kranke aktualisiert. Überarbeitet wurden die...
View Article