Quantcast
Channel: AOK-Gesundheitspartner - Wissen für Profis in Bayern
Browsing all 1366 articles
Browse latest View live

Meldungen beim Hämophilieregister sollen Pflicht für Ärzte werden

(21.02.17) Wer als Arzt Personen mit Hämophilie behandelt soll künftig Informationen über Menschen mit angeborenen Hämostasestörungen an das Deutsche Hämophilieregister weitergeben. Das hat das...

View Article


Gesundheitsausgaben lagen 2015 bei 344,2 Milliarden Euro

(22.02.17) Die Ausgaben für Gesundheit in Deutschland stiegen auch 2015 und lagen bei 344,2 Milliarden Euro. Das ist eine Steigerung um 15,0 Milliarden Euro oder 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie...

View Article


Krankenhaus-Report 2017: Schärfere Mindestmengenregelungen für mehr Qualität

(28.02.17) Je häufiger ein Eingriff erfolgt, desto besser sind die Behandlungsergebnisse für den Patienten. Das belegen wissenschaftliche Untersuchungen immer wieder. Neue Analysen dazu enthält auch...

View Article

In Deutschland leiden mehr Menschen an Diabetes

(01.03.17) In Deutschland leben mehr Menschen mit Diabetes als bisher geschätzt. Inzwischen leidet rund jeder zehnte gesetzlich Versicherter Bundesbürger an der chronischen Stoffwechselerkrankung. Das...

View Article

Studienreise nach Dänemark

(02.03.17) Weniger Standorte, mehr Qualität: Der erfolgreiche Umbau der Krankenhauslandschaft in Dänemark steht im Mittelpunkt einer Studienreise der AOK-Fachzeitschrift "Gesundheit und Gesellschaft"....

View Article


Broschüre: Rehaverordnung leicht gemacht

(06.03.17) Bei der Verordnung einer medizinischen Rehabilitation gibt es einiges zu beachten. Vor allem die Frage nach dem zuständigen Sozialversicherungsträger sorgt häufig für Unsicherheit. Die neue...

View Article

Arzneimittel: Zulassungsanträge lassen sich einsehen

(07.03.17) Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlicht ab sofort Informationen zu offenen Zulassungsanträgen. Damit wolle man die neuen Möglichkeiten des geänderten...

View Article

Antibiotikaresistenzen: WHO veröffentlicht Liste der globalen Problemkeime

(07.03.17) Die World Health Organization (WHO) hat eine Liste der bedrohlichsten bakteriellen Krankheitserreger veröffentlicht, die zurzeit durch Antibiotika schlecht oder gar nicht bekämpft werden...

View Article


Ministerium veröffentlicht GKV-Finanzergebnis 2016

(08.03.17) 2016 nahmen die gesetzlichen Krankenkassen knapp 1,38 Milliarden Euro mehr ein, als sie ausgaben. So beliefen sich die Einnahmen auf insgesamt 224,15 Milliarden Euro. Denen standen Ausgaben...

View Article


Perinatalzentren: Abweichungen von Personalvorgaben sind meldepflichtig

(09.03.17) Können Perinatalzentren die Personalvorgaben auf ihren Intensivstationen nicht einhalten, müssen sie dies unverzüglich dem Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) melden. Das hat der GBA mit seiner...

View Article

Krankenhaus-Report 2017: Mindestmengen sind ein Hebel für mehr Qualität

(10.03.17) Dass bei komplexen und risikobehafteten Operationen Fallzahl und Behandlungsergebnis eng miteinander zusammenhängen, steht für Hartwig Bauer außer Frage. "Daran heute noch zu zweifeln, ist...

View Article

Ausnahmen von der Leistungsbegrenzung künftig möglich

(09.03.15) In Regionen, in denen ein zusätzlicher lokaler Versorgungsbedarf besteht, kann der Zulassungsausschuss befristet Ausnahmen von der Leistungsbegrenzung auf Antrag beschließen. Das regelt der...

View Article

Extremkostenbericht: Weiter sinkende Belastung durch Kostenausreißer

(27.03.17) Die Fallpauschalen bilden das Leistungsgeschehen an deutschen Kliniken immer besser ab. Die finanzielle Belastung der Krankenhäuser durch sogenannte Kostenausreißer ging 2015 erneut zurück,...

View Article


Neue Verordnung für Medizinprodukte und in-vitro-Diagnostik verabschiedet

(03.04.17) Nach der EU-Kommission und den Vertretern der EU-Mitgliedstaaten im Rat der Europäischen Union hat nun auch das Europäische Parlament der neuen Medizinprodukteverordnung zugestimmt. Der...

View Article

Bundestag hat Mutterschutzgesetz beschlossen

(05.04.17) Der Deutsche Bundestag hat die Änderungen des Mutterschutzgesetzes beschlossen. Damit haben nun auch Schülerinnen und Studentinnen einen Anspruch auf Mutterschutz. Sie können zukünftig...

View Article


Investitionsbewertungsrelationen für 2017 online

(05.04.17) Die Investitionsbewertungsrelationen für das Jahr 2017 stehen fest. Sie zeigen den leistungsbezogenen Investitionsbedarf für die unterschiedlichen Fallpauschalen. Die Bundesländer können sie...

View Article

Kabinett beschließt Untergrenzen für Pflegepersonal in Krankenhäusern

(07.04.17) Krankenhäuser müssen künftig auf ihren Stationen Vorgaben für die minimale Besetzung mit Pflegepersonal erfüllen. Entsprechende Regelungen hat das Bundeskabinett am gestrigen Mittwoch...

View Article


G+G-Spezial 3/17: Ein Abschied in Würde

(11.04.17) Zu Hause friedlich einschlafen - so wünschen sich viele Menschen ihr Lebensende. Dass dieser Wunsch häufiger in Erfüllung geht, ist das erklärte Ziel des Hospiz- und Palliativgesetzes und...

View Article

Ausbildung für Pflegeberufe wird reformiert

(12.04.17) Die Große Koalition hat sich hinsichtlich der Reform der Ausbildung in den Pflegeberufen auf einen Kompromiss geeinigt. Demnach soll künftig in allen Pflegeschulen die Ausbildung mit einer...

View Article

Nachsorge im DMP Brustkrebs gestärkt

(04.05.17) Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) hat das Disease-Management-Programm (DMP) Brustkrebs an den Stand der Forschung angepasst. Zudem steigt die Bedeutung von Nachsorge und psychosozialer...

View Article
Browsing all 1366 articles
Browse latest View live