Meisten Deutschen wollen persönlichen Arztkontakt
(18.11.14) 52 Prozent der Bundesbürger wollen einen persönlichen Kontakt zum Hausarzt und nicht mit ihm über Chat oder E-Mail kommunizieren. Das hat die Online-Umfrage "Arzt-Patienten-Beziehung 2014"...
View Article19. November 2014: Welt-COPD-Tag
(19.11.14) Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist weltweit recht unbekannt. Laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist aber mehr als jeder achte Erwachsene über 40...
View ArticleBSG weist Bedenken beim Datenschutz der eGK zurück
(20.11.14) Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) verstößt nach einem Gerichtsurteil nicht gegen das Recht der Bürger auf den Schutz der persönlichen Daten. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) in...
View ArticlePflege-Mindestlohn gilt auch für Bereitschaftsdienste
(21.11.14) Der Mindestlohn in der Pflegebranche muss in voller Höhe auch für Bereitschaftsdienste gezahlt werden. Das hat das Bundesarbeitsgericht jetzt klargestellt. Die Rechtsverordnung zur...
View ArticlePrivate scheitern erneut im Streit um Kliniksubventionen
(21.11.14) Städte und Kreise dürfen ihre finanziell angeschlagenen Kliniken weiterhin mit Zuschüssen unterstützen und Verluste ausgleichen. Das Oberlandesgericht Stuttgart wies jetzt in einem...
View ArticleIm Osten mehr Diabetiker
(26.11.14) Diabetes Typ 2 ist im Osten Deutschlands stärker verbreitet als im Westen. Das hat sich bei der Vergleichsanalyse der Nachbeobachtungen von fünf regionalen und bevölkerungsbasierten Studien...
View Article"Pille danach" schon bald rezeptfrei?
(27.11.14) Das Notfall-Kontrazeptivum EllaOne (Wirkstoff: Ulipristalacetat), also die sogenannte "Pille danach", könnte bald in ganz Europa frei verkäuflich in Apotheken erhältlich sein. Die...
View ArticleE1plus 2015 ist veröffentlicht
(27.11.14) Das Formular für die neue E1plus 2015 ist veröffentlicht. Das Formular E1plus dient der Erfassung von Krankenhausleistungen für die Budgetverhandlungen. Es wird jährlich an den neuen...
View ArticleRichtlinie für Gefahrstoffe aktualisiert
(28.11.14) Praxismitarbeiterinnen und Pflegekräfte kommen bei ihrer Arbeit mit Gefahrstoffen in Kontakt. Was sie dabei beachten sollten, erfahren sie in der Technischen Regel (TRGS) 525 "Gefahrstoffe...
View ArticleKTQ-Forum: Umgang mit Demenzkranken im Fokus
(01.12.14) "Vom ´Problemfall´ zur Chance: Vom Umgang mit hochbetagten, dementen und mehrfach eingeschränkten Patienten" war das Schwerpunktthema des diesjährigen 14. KTQ-Forums. Insgesamt 250 Fach- und...
View Article267 Millionen Euro für Präventionsmaßnahmen
(02.12.14) Die gesetzlichen Krankenkassen haben im Jahr 2013 rund 267 Millionen Euro für die Primärprävention und Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ausgegeben. Das geht aus dem Präventionsbericht...
View ArticleVorschlagsverfahren für 2016 eröffnet
(02.12.14) Die Vorbereitungen für das pauschalierende Vergütungssystem G-DRG und das PEPP-Entgeltsystem haben begonnen. Ab sofort können Änderungsvorschläge per E-Mail für die Version 2016 der...
View ArticleArzneimittelausgaben steigen überdurchschnittlich
(08.12.14) Von Jahresbeginn bis Ende September 2014 haben die Krankenkassen 5,3 Prozent mehr für Leistungen (je Versicherten) ausgegeben als im gleichen Zeitraum 2013. Das geht aus dem vorläufigen...
View ArticleIbuprofen bleibt in der Apotheke
(09.12.14) Ibuprofen-Tabletten mit einem Wirkstoffgehalt von 200 Milligramm sollen auch weiterhin nur in Apotheken verkauft werden dürfen. Dafür haben sich Experten des beim Bundesinstitut für...
View ArticleRückruf bei Fenistil-Injektionen
(10.12.14) Der Pharmahersteller Novartis ruft zwei komplette Chargen des Antiallergikums Fenistil als Injektionslösung zurück. Einem Rote-Hand-Brief des Herstellers zufolge sind einige undichte...
View ArticleDRG-Systemzuschlag für 2015 vereinbart
(11.12.14) Die Vertragsparteien auf Bundesebene haben den DRG-Systemzuschlag für das Jahr 2015 vereinbart. Der Zuschlag beträgt 1,13 Euro pro Fall. Davon entfallen auf die Finanzierung der...
View ArticleVereinbarung besondere Einrichtungen für 2015
(11.12.14) Das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) hat die Vereinbarung zur Bestimmung von besonderen Einrichtungen für das Jahr 2015 bereitgestellt. Die Vereinbarung wird jährlich von...
View ArticleBund und Länder wollen Kliniklandschaft umpflügen
(11.12.14) In einem konsentierten Papier haben Bund und Länder die Eckpunkte einer künftigen Krankenhausreform abgesteckt. Unter anderem soll sich künftig die Planung und Vergütung im Kliniksektor nach...
View ArticleNeue Ausgabe von info praxisteam ist da
(19.10.12) Untersuchungen zeigen, dass Patienten, die in medizinische Entscheidungen mit einbezogen werden, zufriedener mit der Behandlung sind und die Therapie aktiver unterstützen. Das spricht dafür,...
View ArticleStaatssekretär Ilka ruft Kliniken und Patienten zur Teilnahme am EPRD auf
(15.11.12) Der Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium (BMG), Thomas Ilka, hat sich für eine Teilnahme am Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) ausgesprochen. "Für uns ist dieses Register ein...
View Article